Rote Beete ist nicht nur farbenfroh, sondern auch sehr gesund.

Warum ist Rote Beete so gesund?
Rote Beete enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Folsäure, Vitamin C, Eisen, Kalium und auch Ballaststoffe. Zudem enthält Rote Beete die Substanz Betanin, welche für entzündungshemmende Eigenschaften bekannt ist.
Die Kombination aus Rote Beete, Seidentofu, Hefeflocken und Walnüssen ergibt eine nährstoffreiche und leckere Soße.

Zutaten für 4 Personen:

4 große Rote Beete (gekocht)
300g Seidentofu
50 Walnüsse
3 EL Hefeflocken
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500g Quinoanudeln (alt. gehen auch andere Nudeln)
3 EL Olivenöl
3 Handvoll Basilikum
Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Schneide die Zwiebel und den Knoblauch klein und brate sie in etwas Olivenöl an.
  2. Gebe die Rote Beete, den Seidentofu, die Hefeflocken, die Walnüsse und die Zwiebel-Knoblauch Mischung in einen Mixer oder püriere alles mit einem Pürierst zu einer cremigen Sauce.
  3. Röste die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne, bis sie goldbraun sind.
  4. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung und gieße sie anschließend ab.
  5. Vermische die Nudeln mit der Rote Beete Sauce, gebe die Pinienkerne, den Basilikum und etwas frisches Olivenöl drüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert